Details

LightJet Prints
2003
56 cm x 50 cm – 70 cm x 48 cm

 

Details (Katalogtext aus: ‘The Selection 2003’)
Gleichzeitigkeiten. Am Küchentisch sitzen am Morgen, Kaffee trinken, Zeitung lesen. Zeitung anschauen, an gewissen Tagen. Bilder von weit weg. Bilder vom Krieg dort, weil hier etwas passierte, das uns aufgeschreckt hat. Der Krieg durch Bilder und Texte vermittelt. Doch! Einzelne Bilder sind haften geblieben. Ich begann solche zu sammeln. Meist farbige.
Nach 9/11 schaute ich mir Zeitungsbilder wieder genauer an. Ich war in New York und war ziemlich bedrückt. Durch diese Bilder sah ich uns eingebunden in neue Zusammenhänge. Gegenwart bedeutet auch Gleichzeitigkeit. Weil hier etwas passierte, war dort wieder Krieg. Daher neu formulierte Verbindungen und Beziehungen: Fotograf, Abgebildete und ich. Soldaten, Flüchtlinge und ich. Frauen, Kinder, Männer, Zeitung. Zwischendurch schöne Bilder aus der Travel Section. Bilder von dort. Bilder vom Krieg. Bilder von New York.
Die gesammelten Bilder habe ich immer wieder hervorgenommen und angeschaut über die Zeit und vieles darin entdeckt, was ich sonst beim flüchtigen Hinwegsehen kaum gesehen hätte. Menschen anderswo, zur selben Zeit. Politik. Lebensumstände.

Mein Respekt geht an: The New York Times, die Fotografen Marco Di Lauro, Jim Hollander, Maxim Marmur, Dusan Vrancic, David Longstreath oder Sarah Van Boven und AP/Keystone.